Nachrichtenarchiv
„Kerzenhelle wurde die Nacht“
Und alle, die kurz vor dem Weihnachtsfest dem Stress entgehen und mit allen Sinnen in weihnachtliche Atmosphäre eintauchen wollten, konnten dies bei einem romantischen Konzert am Donnerstag, 22. Dezember 2022 in der Ev. Petruskirche Urberach.
Seit 30 Jahren Gemeindepädagogin mit Herz
Elke Preising feiert in diesem Jahr ihr 30jähriges Dienstjubiläum als Gemeindepädagogin in unserer Ev. Petrusgemeinde und der EKHN.
„Advent: Ein Licht geht uns auf...“
Durch den Ortskern von Urberach führte der vierte und letzte theologische Abendspaziergang des 2. Halbjahres von Pfarrer Oliver Mattes und Vikar Florian Wachter.
Jubelkonfirmation an ErnteDANK
Am Sonntag, 2. Oktober 2022 feierten 12 Jubilare ihr Konfirmationsgedenken in einem feierlichen Gottesdienst in der Ev. Petruskirche
Kirchenvorstände gehen gemeinsam in Klausur
Zur zweiten gemeinsamen Kirchenvorstandsklausurtagung dieser Amtszeit trafen sich die Kirchenvorstände Ober-Roden und Urberach vom 14. – 16. Oktober 2022 in Gnadenthal in der Nähe von Camberg.
Herbstgedanken
Durch den Ortskern von Urberach führte der dritte theologische Abendspaziergang des 2. Halbjahres von Pfarrer Oliver Mattes.
„Gut, dass wir einander haben …“
So klang es zum Auftakt der Andacht beim diesjährigen „MitarbeiterDANK“, zu dem der Kirchenvorstand am 4. November eingeladen hatte.
Konzertabend mit Christoph Zehendner
Am Samstag, den 1. Oktober 2022 um 19:00 Uhr war es in der Petruskirche endlich soweit. Nach zwei Jahren, zweimal verschoben fand endlich das Konzert mit Christoph Zehendner statt.
Gelungenes Reformationskonzert begeisterte die Zuhörer
Mit einer festlichen Intrada eröffnete der Posaunenchor in der voll besetzten Petruskirche sein diesjähriges Reformationskonzert. Nach der Begrüßung durch Vikar Florian Wachter entführte der Posaunenchor dann mit einem Canzon von Gabrieli in den Markusdom von Venedig.
„Gott ist unsere Zuflucht, ein bewährter Helfer in aller Not“
Am 31. Oktober erinnern Protestantinnen und Protestanten in aller Welt an den Beginn der Reformation und die Gründung der evangelischen Kirchen.