Nachrichtenarchiv
Gemütlicher Abend auf der Bulau
Zahlreiche Mitarbeiter der Petrusgemeinde waren am 29. Oktober der Einladung des Kirchenvorstands zum „MitarbeiterDank“ auf den Waldfestplatz an der Bulau gefolgt.
Unsere Erntedank-Aktion am 3. 10. 21 auf der Kinder- und Jugendfarm – hat viel Spaß gemacht!
Um 13 Uhr hatten wir, d.h. acht Leute aus der Gemeindejugend (GJV) und ich uns verabredet, um alles vorzubereiten. Nur Leon war schon früher da, um den Backofen für unsere Flammkuchen mit Holz gründlich vorzuheizen
Reformationskonzert des Urberacher Posaunenchors zugunsten der Flutopfer
Das Reformationsfest ist auch nach 500 Jahren nicht verblasst, sondern aussagekräftiger denn je. Alljährlich weist darauf das Reformationskonzert des Urberacher Posaunenchores hin, das – sonst in der Petruskirche – in diesem Jahr platztechnisch bedingt in der Galluskirche stattfand, in der anschließend auch die ökumenische Reformationsandacht gefeiert wurde.
Unterwegs im Würzburger Weinland
Auch dieses Jahr trafen wir uns wie gewohnt am 2. Septemberwochenende zu unserer traditionellen Weinwanderung. Das Ziel waren die Weinberge Frankens und unsere diesjährige Unterkunft war die Jugendbildungsstätte in Würzburg Heuchelhof.
Neue Konfirmand*innen gestartet
Nach den Sommerferien haben die neuen Konfis mit dem Unterricht in unserer Petrusgemeinde begonnen. 15 Jugendliche sind beinahe ein Jahr bis zu ihrer Konfirmation am Pfingstwochenende 2022 zusammen unterwegs, um unsere christliche Gemeinschaft kennen zu lernen und zu erfahren, welche Rolle der Glaube dabei für diese Gemeinschaft spielt.
Den Neuen viel Mut zugesprochen und Gottes Segen
Am 13. Juni von den Gemeindegliedern gewählt, nun in ihr Amt eingeführt: die neuen Kirchenvorsteherinnen und –vorsteher (KV) der Petrusgemeinde Urberach und der Ev. Kirchengemeinde Ober-Roden bekamen am 5. September den Segen ihrer Kirchengemeinden für ihre Ämter.
Jugendliche erlebten unbeschwerte Urlaubstage auf Sylt
Nach langer Zeit der Ungewissheit konnten wir tatsächlich mit 24 Jugendlichen am 19.7. zu unserer Jugendfreizeit an die Nordsee aufbrechen.
Ich bin die Neue
Mein Name ist Annika Bittner. Ich darf ab dem 01.09.2021 mein freiwilliges soziales Jahr in der Petrusgemeinde mit Freude verbringen.
Abschied von Sophia Molitor
Sie hatte zwar ihren Schwerpunkt in Ober-Roden, war aber auch oft in der Petrusgemeinde unterwegs.
Das war mein Jahr in der evangelischen Petrusgemeinde in Urberach
Es war etwas anders als für alle FSJler vor mir. Ich hab das Jahr der Pandemie erwischt und habe deswegen die Petrusgemeinde ganz anders erleben dürfen.