Menu
Menü
X

WeinWanderWochenende 2023

Diesmal geht's nach Worms am Rhein

„Die deutsche Toskana“, so wird der Wonnegau, in dem die Stadt Worms liegt, auch genannt. Eine geschichtsträchtige Stadt in einer malerischen Umgebung. Römerstadt, Nibelungenstadt, Freie Reichsstadt, Lutherstadt, Industriestadt: Worms, eine der ältesten Städte Deutschlands, hat viele Gesichter und ist wie kaum eine andere Stadt mit großen Ereignissen und Personen der deutschen und europäischen Geschichte verbunden.

Hier in der alten Hauptstadt der Nibelungen stritten Königinnen, hielten Kaiser Hof und Luther verteidigte seine Thesen. Die Stadt der Religionen bietet ihren Besuchern mit Themen wie Reformation, jüdische Geschichte und dem Dom Highlights der europäischen Kulturgeschichte zwischen Mittelalter und Neuzeit. Neben dem romanischen Dom zeugen der älteste jüdische Friedhof Europas und das größte Reformationsdenkmal der Welt vom reichen kulturellen Erbe der Stadt.

Worms und Wein, das gehört zusammen – und das schon seit der Römerzeit. Das milde Klima Rheinhessens schafft beste Bedingungen für den guten Rebensaft. Heute ist Worms die drittgrößte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands. Zwei kleine Weinlagen findet man sogar inmitten der Stadt, die weltberühmte Liebfrauenmilch hat hier ihren Ursprung. So bieten beste klimatische Verhältnisse, viele Sonnenstunden und eine reizvolle Umgebung inmitten des größten zusammenhängenden Weinanbaugebiets Deutschlands ideale Bedingungen für einen Aufenthalt. 

Die sehr moderne Rheinhessen-Jugendherberge Worms, in der wir unsere Unterkunft haben, befindet sich direkt gegenüber vom Dom St. Peter, dem Wahrzeichen der Stadt, in zentraler und dennoch ruhiger Innenstadtlage. Dort werden wir am Freitagabend durch einen Winzer die ersten Weine der Gegend kennen lernen. 

Die Wanderung am Samstag führt uns durch recht ebenes Gelände nach Abenheim, einem Stadtteil von Worms. Die fast endlos erscheinenden Rebenflächen rund um den Klausenberg erwarten uns gegen Ende des Weges. Den Abschluss findet die Wanderung in einem Weingut, wo uns eine gute Brotzeit und eine Weinprobe erwarten. 

Am Sonntag werden wir uns Worms näher anschauen Den traditionellen Abschluss des sicher wieder erlebnisreichen Wochenendes bildet ein gemeinsames Mittagessen.

Termin:

Freitag, den 08.09.23 ab 18 Uhr bis Sonntag, den 10.09.23 nach dem Mittagessen

Unterbringung:

Rheinhessen-Jugendherberge Worms Alle Zimmer verfügen über Dusche und WC. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt.

Kosten:

Erwachsene im Doppelzimmer ca. 180 € pro Person, Kinder bis 14 Jahren zahlen die Hälfte. Einzelzimmer-Zuschlag 30 € für 2 Nächte. Die bei dem Wochenende anfallenden Kosten werden auf alle Teilnehmer umgelegt.

Im Preis inbegriffen sind: 2 Übernachtungen mit Halbpension, Weinprobe am Freitagabend, Brotzeit und Weinprobe bei der Wanderung am Samstag, Getränke beim gemütlichen Beisammensein am Samstagabend, sowie die Gestaltung des Vormittags am Sonntag. Inbegriffen sind auch die Getränke beim Vor- und Nachtreffen.

Die Kosten für Hin- und Rückfahrt, sowie eventuelle Parkgebühren und das Mittagessen am Sonntag, sind selbst zu tragen.

Anmeldung:

Die Anmeldeformulare erhalten Sie über die Gemeindebüros und finden Sie hier auf der Homepage.

Genaue Informationen zur Zahlung entnehmen Sie bitte diesen Formularen.

Anmeldeschluss:                2. Mai 2023

Vortreffen:     Freitag, den   7. Juli 2023 im Gemeindesaal der Petrusgemeinde in Urberach

Nachtreffen:   Freitag, den 24. November 2023 im Gemeindesaal der Petrusgemeinde in Urberach 

Doris Huber


top