Picknick und Spiele aus der Satteltasche
Spiel und Unterhaltung und frisch gegossene Blumen an der Weidenkirche
Spontane ungeplante Gießaktion: frisch Konfirmierte und ältere Jugendliche gossen mit handgeschöpftem frischem Rodauwasser die Blumen und Büsche rund um die Weidenkirche
-
Für die Jüngsten gabs zwischen Brezel und Wasser genügend viel Spaß bei Spielchen am Rande der Weidenkirche
-
Erwin Kuhrau hatte die Idee
-
Kostbares Nass für die Weidenkirche
Vor Corona von der in beiden evangelischen Kirchengemeinden arbeitenden Gemeindesekretärin und ADFC-Fahrradspezialistin Carmen Helfenstein ins Leben gerufen, gabs diesmal wieder ein fröhliches und unbeschwertes „Picknick aus der Satteltasche“. Ein kleines Büffet, dazu Kaffee und kalte Getränke zum Erfrischen; aufgeklappte Liegestühle und einfache Kinderspiele fürs Ruhen und fürs Spaßhaben – das kam alles gut an, zumal es bis zum Beginn der abschließenden Andacht noch von strahlender Sonne gekrönt war. Mitglieder aus Krabbelgruppen kamen ebenso vorbei wie vom Seniorenkreis etwa.
Ein krönendes Highlight war die spontane Idee der anwesenden Jugendlichen, von Weidenkirchenurgestein Erwin Kuhrau angeregt, alle greifbaren Eimer und Kannen zu ergreifen und mit einer Menschenkette das Wasser aus der Rodau zum intensiven Gießen der Weiden und der frisch angelegten Bepflanzung zu nutzen. Kurz danach regnete es zwar am Ende der vom Gitarrenkreis umrahmten Andacht recht ausgiebig, aber allein die ersten Wässerungen aus der Rodau taten dem Grün sicher gut.
Das Picknick war zugleich noch einmal die Erinnerung ans diesjährige StadtRadeln vom 04. bis 24. September, bei dem die bunt gemischte Mannschaft „Ev. Kirchengemeinden radeln“ als Mannschafts-Titelverteidiger wieder an der Start gehen wird – es gilt also schon mal sich über den Sommer fit zu radeln, um für ein gutes Klima und für die Bewahrung von Gottes Schöpfung wieder viele Kilometer zusammenzuradeln. Kontakt: Carmen Helfenstein, cmhelfenstein@gmail.com; buero@gockel.info
Christine Ziesecke