Menu
Menü
X

Kinderbibeltage 2019

Mit viel Spaß und Freude dabei

Unter der Themenüberschrift „Ruth und Noomi suchen das Glück“ fanden in der zweiten Osterferienwoche die Rödermarker Kinderbibeltage unter Leitung der Gemeindepädagoginnen Mairine Luttrell (Ober-Roden) und Elke Preising (Urberach) statt – dieses Mal in der Petrusgemeinde Urberach. 55 Kinder im Alter von 5-13 Jahren und über 30 Teamerinnen und Teamer waren mit viel Spaß und Freude dabei – unter ihnen viele zum ersten Mal!

An den ersten beiden Tagen und beim Aufbau am Dienstag war das Wetter supertoll, so dass viele Aktivitäten draußen stattfinden konnten und besonders die Zeltgruppe (eine der sechs Kleingruppen) die Wärme genoss.  Aber auch Regen und Sturm schadeten der guten Stimmung kaum.

Das alttestamentarische Buch Ruth bildete die Grundlage für das von Carina Santner geschriebene Theaterstück, welches von den Teamern jeweils in den Morgengottesdiensten zum Leben erweckt wurde. Neben einer von den Kindern sehr „gefeierten“ Liebesgeschichte bot es auch viele Anknüpfungspunkte für aktuelle Themen wie Armut und Verlust von Heimat, Neubeginn in der „Fremde“,  Umgang mit Menschen aus einer anderen Kultur, Entscheidungen und Aufbruch, Solidarität und Freundschaft.

Diese Themen konnten in den nach Altersgruppen eingeteilten festen Kleingruppen mit den Namen „Glückssucher“, „Wegweiser“, „Eulen“, „Sonnenblumen“ , „Lichter“ und „Wegbegleiter“  jeweils altersgerecht besprochen und anschließend kreativ umgesetzt werden. Hier gab es genagelte Türschilder, Brot im Blumentopf, gestaltete Holzkreuze, Backmischungen im bemalten Weckglas, Fadenbilder, Freundschaftsbänder, Schrumpfplastik- und Kreuzanhänger, Seifengießen, Musikinstrumente und eigene Spiele im Lederbeutel  und vieles mehr. Viele bunte Papierblumen und ein zur Hochzeit geschmückter bunter Esel spielten auch eine besondere Rolle.

 Die Küchenleitung incl. Einkäufe wurde in diesem Jahr von Erika und Dieter Neudert übernommen, was eine riesige Erleichterung für die Leitung und das Team bedeutete – unterstützt an jedem Tag von Dirk Göckes und jeweils 3-4 Eltern. Das gemeinsame warme Mittagessen mit ca. 90 Leuten im Saal ist immer ein besonderes Erlebnis.

Die Kinderbibeltageband unter Leitung von Stella Berker, die jedes Jahr extra für dieses Projekt zusammenkommt, hatte wieder tolle neue Themenlieder und altbewährte „Schlager“ einstudiert. Beim KiBiWo-Abschlussgottesdienst am Sonntag, 28. April konnten auch viele Eltern und Geschwister an der ausgelassenen Stimmung der Woche - die vor allem beim Singen der Lieder spürbar wurde – teilhaben.

Elke Preising


top